Übersicht
PlanRadar kann Terminplanungskonflikte, die behoben werden müssen, erkennen und aufzeigen. Es zeigt nicht ausgerichtete übergeordnete Phasen und Abhängigkeiten an, die im manuellen Planungsmodus nicht erfüllt werden können.
Lesen Sie die allgemeine Einführung zu Projektplan und Erstellen eines Projektplans, um ein grundlegendes Verständnis dieser Funktion zu erhalten.
Zugang & Berechtigungen
Projektplan ist für Pro- und Enterprise-Accounts verfügbar. Lesen Sie mehr unter Preise und Abonnements.
Um Projektpläne zu erstellen oder zu bearbeiten (nur in der Webapp), benötigen Sie einen In-House Benutzer mit einer Rollenberechtigung zur Verwaltung von Projektplänen. Lesen Sie mehr unter Berechtigungen.
Zugang zu Projektplan
- Klicken Sie auf Projektplan
Unausgerichtete übergeordnete Phase
Dieser Konflikt tritt auf, wenn eine manuell geplante Phase untergeordneten Elemente hat, die außerhalb liegen, d.h. früher beginnen oder früher enden. Er tritt auch auf, wenn alle untergeordneten Elemente später beginnen oder früher enden.
In diesem Beispiel wird die übergeordnete Phase "Apply for Permits" rot hervorgehoben, da ihr Enddatum vor dem Enddatum ihrer untergeordneten Phase "Permit A" liegt.
Um den Konflikt aufzulösen:
- Klicken Sie auf den rot markierten Konflikt und wählen Sie:
- Klicken Sie auf Phase anpassen, um die Phase im manuellen Terminierungsmodus zu belassen und nur die Start-/Enddaten zu aktualisieren, damit sie zu den untergeordneten Elementen passen.
- ODER Klicken Sie auf Auf automatisch umschalten, um in den automatischen Planungsmodus zu wechseln, wodurch das Problem automatisch behoben wird.
Um den Konflikt manuell zu lösen, bearbeiten Sie die übergeordnete Phase und passen Sie die Start- und Enddaten entsprechend an, wie unter Erstellen, Bearbeiten oder Löschen einer Phase > Phase bearbeiten beschrieben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.