Übersicht
Sie können Projektpläne aus Microsoft Project, Asta Powerproject und Primavera P6 importieren. Sie können auch Microsoft Project-Dateien exportieren oder diese zur Aktualisierung Ihres bestehenden Zeitplans verwenden.
Lesen Sie die allgemeine Einführung zu Projektplan und Erstellen eines Projektplans, um ein grundlegendes Verständnis dieser Funktion zu erhalten.
Zugang & Berechtigungen
Projektplan ist für Pro- und Enterprise-Accounts verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Preise und Abonnements.
Um Projektpläne zu erstellen oder zu bearbeiten (Änderungen sind nur in der Webapp möglich), benötigen Sie einen In-House-Benutzer mit einer Rollenberechtigung zur Verwaltung von Projektplänen.
Auftragnehmer haben keinen Zugriff auf Projektpläne. Lesen Sie mehr unter Benutzertypen und Berechtigungen.
Zugang zu Projektplan
- Klicken Sie auf Projektplan
Neue Projektpläne importieren
Anstelle der manuellen Erstellung von Phasen, wie in Phase erstellen, bearbeiten oder löschen beschrieben, können Sie Ihren Projektplan in PlanRadar durch den Import einer Datei aus Microsoft Project (.mpp, .xml), Asta Powerproject (.pp) oder Primavera P6 (.xer) einrichten.
Beim Importieren von Projektplänen wird die Dauer der Phasen unverändert beibehalten, und die Start- und Endtermine werden auf der Grundlage des Startdatums des Projektplans, der Abhängigkeiten und gemäß der Konfiguration von Arbeitstagen neu berechnet.
Meilensteine werden derzeit nicht unterstützt und als 1-Tages-Phasen importiert, um alle Abhängigkeiten zu erhalten, die eine Dauer in PlanRadar erfordern. Erweiterte Einschränkungen wie z.B. "Anfang nicht früher als" werden derzeit nicht unterstützt.
So importieren Sie eine Projektplan-Datei:
- Öffnen Sie das Mehr Menü
- Klicken Sie auf Projektplan importieren
- Ziehen Sie die Datei per Drag & Drop von Ihrem Desktop in den Bereich Datei hier ablegen
-
ODER Klicken Sie auf Mein Computer und wählen Sie die Datei im Dateibrowser aus
- Klicken Sie auf Hochladen
Vorhandene Projektpläne aktualisieren
Aktualisieren Sie einen bestehenden Projektplan, indem Sie eine aktualisierte Version der Datei importieren. Auf diese Weise können Sie Änderungen vornehmen, ohne dass alle Phasen und Fortschritte verloren gehen. Bevor Sie die Aktualisierung anwenden, sehen Sie einen Bestätigungsdialog mit einer Zusammenfassung der zu erwartenden Änderungen und haben die Möglichkeit, ein Backup herunterzuladen.
Verwenden Sie die aktualisierte Version der Originaldatei, um sicherzustellen, dass alle Phasen korrekt übereinstimmen. Wenn Sie die Datei mit 'Speichern unter' oder 'Duplizieren' als neue Datei speichern, werden neue IDs erstellt, so dass die Änderungen nicht erkannt werden können.
Beginnen Sie den Aktualisierungsvorgang wie oben beschrieben unter Neue Projektpläne importieren und fahren Sie mit dem Bestätigungsdialog fort:
- Prüfen Sie die Zusammenfassung, wie viele Phasen hinzugefügt, aktualisiert und gelöscht werden.
- Optional: Klicken Sie auf Detaillierte Änderungen anzeigen, um alle betroffenen Phasen aufzulisten.
- Optional: Klicken Sie auf Backup herunterladen (dringend empfohlen).
- Aktivieren Sie die Ich habe verstanden, dass die folgende Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann Checkbox.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Aktualisierung zu starten.
Projektpläne für Microsoft Project exportieren
So exportieren Sie Ihren PlanRadar-Projektplan in ein Microsoft Project-Format (einschließlich verknüpfter Tickets):
- Öffnen Sie das Mehr Menü
- Klicken Sie auf Projektplan für MS Project exportieren (.xml)
Die heruntergeladene Datei hat den Namen '[Projektname]_Schedule.xml'.
Sie können auch Projektplan als PDF exportieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.