Übersicht
BIM-Modelle werden ähnlich wie Pläne in Ebenen verwaltet. Ebenen ähneln Ordnern und helfen Ihnen, Ihre BIM-Modelle, Pläne und Tickets zu organisieren. Jedes BIM-Modell muss einer Ebene zugewiesen werden. Lesen Sie mehr unter Ebenen.
Sie können hochgeladene BIM-Modelle durch neuere Versionen ersetzen, aber es gibt keine Versionsverwaltung wie bei Plänen.
PlanRadar unterstützt die Arbeit mit föderierten BIM-Modellen: Sie können bis zu zehn disziplinspezifische Modelle als ein einziges, zusammenhängendes Modell betrachten.
Lesen Sie mehr über BIM-Unterstützung in PlanRadar und über den BIM-Viewer.
Zugang & Berechtigungen
Um BIM-Modelle auf Ebenen hochzuladen und zu verwalten, benötigen Sie einen In-House Benutzer mit der Benutzerberechtigung 'Projekte'.
Lesen Sie mehr unter Berechtigungen.
Zugang zu Plänen und Ebenen
- Klicken Sie auf Projekte
- Klicken Sie auf das Projekt , um es zu öffnen
- Klicken Sie auf Pläne und Ebenen
BIM-Modelle für das Hochladen vorbereiten
Richtlinien für den Export von IFC-Dateien
Wir empfehlen die Verwendung von IFC4 für beste Ergebnisse, aber IFC2x3 ist die Mindestanforderung.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, diese allgemeinen Richtlinien zu befolgen, wenn Sie Ihre IFC-Dateien aus Ihrem BIM-Authoring-Tool exportieren:
Vorbereitung und Bereinigung
Bereinigen Sie das Modell vor dem Export, um sicherzustellen, dass es frei von unnötigen Details oder Elementen ist, die die Dateigröße erhöhen könnten. Dazu gehört das Entfernen oder Vereinfachen komplexer Geometrien, das Löschen nicht verwendeter Elemente, Ebenen oder Materialien und das Zusammenfassen ähnlicher Objekte.
Optimierung der Elemente
Optimieren Sie die Elemente in Ihrem Modell hinsichtlich ihrer Leistung. Das bedeutet, dass Sie solide Geometrien und vereinfachte Darstellungen für komplexe Objekte verwenden, den Detaillierungsgrad reduzieren, wenn eine hohe Präzision nicht erforderlich ist, und sicherstellen, dass die Modellelemente richtig klassifiziert und strukturiert sind.
Verwaltung der Dateigröße
Große Dateigrößen können die Leistung anderer Tools erheblich beeinträchtigen. Komprimieren Sie Texturen und verwenden Sie, wenn möglich, Referenzen statt eingebetteter Daten. Ziehen Sie in Erwägung, große Modelle in kleinere, überschaubare Dateien aufzuteilen, wenn die Software dies zulässt.
Immobilien Management
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Eigenschaften und Metadaten den Elementen korrekt zugewiesen sind. Dazu gehören Informationen wie Materialeigenschaften, Elementklassifizierungen und benutzerdefinierte Eigenschaften. Vermeiden Sie es jedoch, Elemente mit übermäßigen Metadaten zu überfrachten.
Verwendung von standardisierten Elementen und Vorlagen
Halten Sie sich an Elemente und Vorlagen, die dem Industriestandard entsprechen, um die Kompatibilität zwischen verschiedenen Programmen zu gewährleisten. Benutzerdefinierte oder proprietäre Elemente lassen sich möglicherweise nicht gut in andere Tools übertragen.
Einstellungen exportieren
Verwenden Sie im Autorentool die richtigen IFC-Exporteinstellungen. Wählen Sie die passende IFC-Version und das passende Schema, das den Anforderungen der Zielsoftware entspricht. Wählen Sie Einstellungen, die sich positiv auf die Leistung auswirken, wie das Ausschließen unnötiger Datentypen.
Qualitätssicherung und Validierung
Nach dem Exportieren validieren Sie die IFC-Datei mit speziellen Tools, um sie auf Fehler, die Einhaltung von Standards und die allgemeine Integrität der Daten zu überprüfen. Dieser Schritt ist wichtig, um Probleme zu erkennen und zu beheben, die die Leistung anderer Tools beeinträchtigen könnten.
Zusammenarbeit und Kommunikation
Wenn die IFC-Datei Teil eines Gemeinschaftsprojekts ist, kommunizieren Sie mit anderen Beteiligten, um deren Anforderungen und Erwartungen zu verstehen. Dies hilft dabei, den Exportprozess auf die spezifischen Bedürfnisse aller beteiligten Parteien abzustimmen.
Dokumentation
Dokumentieren Sie Ihren Exportprozess und Ihre Einstellungen als Referenz für die Zukunft und zur Verwendung durch andere Teammitglieder. Dies gewährleistet Konsistenz und Effizienz bei späteren Exporten.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Leistung Ihrer IFC-Dateien in anderen Tools optimieren und eine effektive Interoperabilität und Zusammenarbeit in BIM-Projekten sicherstellen.
Konsistente Koordinatenbasis
Wenn Sie mehrere IFC-Dateien in dieselbe Ebene importieren, müssen Sie sicherstellen, dass alle Dateien die gleiche Koordinatenbasis verwenden.
IFC-Dateien mit nicht übereinstimmenden Koordinatenbasen können zu falsch ausgerichteten oder fehlplatzierten Modellelementen führen, was die Visualisierung und Koordination erschwert. Um eine genaue Darstellung und Überlagerung Ihrer Modelle zu gewährleisten, sollten Sie immer ein gemeinsames Koordinatensystem festlegen, bevor Sie aus Ihrer Designsoftware exportieren.
Dadurch wird sichergestellt, dass bei der Anzeige von föderierten IFC-Modellen im BIM-Viewer alle Elemente wie beabsichtigt ausgerichtet und angezeigt werden, so dass ein nahtloses und präzises Erlebnis entsteht.
BIM-Modelle auf eine Ebene hochladen
Bitte beachten Sie, dass Modelle nur über die Webapp hochgeladen werden können.
Hochladen eines einzelnen BIM-Modells
Solange Sie nur ein BIM-Modell pro Ebene benötigen, funktioniert es genauso wie beim Hochladen von Plänen zu Ebenen.
Mehrere BIM-Modelle hochladen
Um ein weiteres BIM-Modell zu einer Ebene hinzuzufügen, die bereits mindestens ein BIM-Modell enthält:
- Wählen Sie eine Ebene
- Klicken Sie auf Weiteres IFC-Modell hinzufügen
- Geben Sie den Modelltitel ein
- Klicken Sie auf Datei hochladen und wählen Sie die IFC-Datei aus.
ODER wählen Sie die IFC-Datei in einem der Cloud-Speicherdienste aus.
ODER verwenden Sie Drag & Drop, um die IFC-Datei hochzuladen. - Klicken Sie auf Hochladen
Sie können dies wiederholen, bis Sie bis zu 10 Modelle auf einer Ebene haben.
Verwalten von BIM-Modellen
Aktualisieren/Ersetzen
So ersetzen Sie ein BIM-Modell durch eine neuere Version:
- Wählen Sie die Ebene
- Öffnen Sie das Mehr Menü neben dem IFC-Modell
- Klicken Sie auf Bearbeiten
- Aktualisieren Sie den Modelltitel
- Klicken Sie auf Datei hochladen und wählen Sie die IFC-Datei aus.
ODER wählen Sie die IFC-Datei in einem der Cloud-Speicherdienste aus.
ODER verwenden Sie Drag & Drop, um die IFC-Datei hochzuladen. - Klicken Sie auf Hochladen
Modelle anzeigen/ausblenden
Wenn Sie ein föderiertes Modell verwenden, können Sie bestimmte IFC-Modelle ein- und ausblenden.
Um alle Modelle auszublenden:
- Klicken Sie auf Alle Modelle ausblenden
Um ein einzelnes Modell ein-/auszublenden:
- Klicken Sie auf das Augen Symbol neben dem Modell
Um alle Modelle anzuzeigen:
- Klicken Sie auf Alle Modelle anzeigen
Herunterladen
Um ein Modell herunterzuladen:
- Öffnen Sie das Mehr Menü neben dem IFC-Modell
- Klicken Sie auf Herunterladen
Löschen
- Öffnen Sie das Mehr Menü neben dem IFC-Modell
- Klicken Sie auf Löschen
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Löschen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.