Übersicht
Das Dokumentenmanagement ermöglicht Ihnen, die für Ihre Projekte relevanten Pläne und Dokumente innerhalb von PlanRadar zu verwalten. Es gibt mehrere Funktionen, um ihre Dokumente zu verwalten:
- Dokumentenspeicherung & Organisation - Hochladen, organisieren und speichern aller Dokumente in PlanRadar, wie von anderen Filesharing-Platformen gewohnt. Profitieren Sie vom gemeinsamen Zugriff in der PlanRadar-Plattform mit all Ihren weiteren Projektdaten.
Lesen Sie mehr weiter unten. - Versionierung & Freigabe von Dokumenten - Stellen Sie sicher, dass Ihr Team immer mit der neuesten Version arbeitet. Laden Sie neue Versionen von Dokumenten hoch und sehen Sie den Versionsverlauf, um alle Änderungen und Aktualisierungen während Ihres Projekts zu verfolgen. Wenn Sie ein Dokument abzeichnen müssen, können Sie es an Teammitglieder zur Freigabe senden.
Lesen Sie mehr in Versionierung & Freigabe von Dokumenten - Planfreigaben - Ähnlich wie bei Dokumenten können Sie beim Hochladen von Plänen und neue Planversionen hochladen und diese zur Überprüfung und Freigabe versenden.
Lesen Sie mehr unter Planfreigaben
Zugang & Berechtigungen
Das Dokumentenmanagement ist für Pro- und Enterprise-Konten verfügbar*.
- Pro hat Zugang zu Dokumentenmanagement - Basic, was Folgendes umfasst:
- Unbegrenzte Speicherung von Dokumenten (Fair Use)
- Freigabe von Dokumenten durch 1 Prüfer
- Enterprise hat Zugang zu Dokumentenmanagement - Unbegrenzt, das Folgendes umfasst:
- Unbegrenzte Speicherung von Dokumenten (Fair Use)
- Freigabe von Dokumenten durch mehrere Prüfer
- Planfreigaben
- Versionierung von Dokumenten
*Nur Pro- und Enterprise-Konten, die nach Februar 2022 erstellt wurden, sind berechtigt das neue Dokumentenmanagement zu nutzen. Wenn Sie ein älteres Pro- oder Enterprise-Konto haben, können Sie weiterhin die Funktion Dokumente nach Ebenen nutzen oder kontaktieren Sie uns für ein Upgrade Ihres Kontos.
Wenn Ihr PlanRadar-Konto vor dem Release der neuen Dokumentenmanagement-Funktion erstellt wurde (d.h. Sie konnten Dokumente unter Tickets > Dokumente hochladen), können Sie diese Funktion immer noch über Dokumente nach Ebenen aufrufen. Das Anhängen von Dokumenten an Tickets ist von diesen Änderungen nicht betroffen.
Nur interne Benutzer können in ihren Projekten vollen Zugriff auf das Dokumentenmanagement haben.
Lesen Sie mehr weiter unten im Abschnitt Berechtigungen
Zugang zur Dokumentenmanagement
Klicken Sie auf Dokumente im Hauptmenü der Web-Applikation:
Dokumentenspeicherung & Organisation
Allgemein
Alle Dateien
Alle Ihre Dokumente und Dateien finden Sie unter Dokumente > Alle Dateien.
Sie sind nach Projekten getrennt. Siehe: Ein Projekt auswählen
Dokumente nach Ebenen deckt die alte Art der Verwaltung von Dokumenten in PlanRadar ab.
Es funktioniert anders als hier beschrieben und wird in einem separaten Artikel behandelt.
Siehe: Dokumente nach Ebenen
Alle Plattformen
Sie können von allen Geräten aus auf alle Dateien zugreifen und die meisten Funktionen sind sowohl in der die Web-Applikation sowie in unsere mobilen Apps verfügbar.
Berechtigungen können in der Web-Applikation verwaltet werden.
Unterstützte Dateitypen
Es gibt keine Beschränkungen für Dateitypen, die hochgeladen werden können.
Die folgenden Dateitypen können in PlanRadar als Vorschau angezeigt werden:
- PDFs
- Bilder (JPG, PNG, GIF, BMP)
- 360°-Panoramen
- Audio-Dateien
- Videos
Zugang zu den Dokumenten eines Projekts
Wählen Sie ein Projekt aus, um auf dessen Dateien und Ordner zuzugreifen.
Alle Dateien und Ordner sind pro Projekt getrennt.
- Klicken Sie auf Dokumente
- Öffnen Sie das Projekt -Dropdown
- Klicken Sie auf ein Projekt
Ordner erstellen
- Navigieren Sie zu Alle Dateien oder zu dem übergeordneten Ordner (in dem Sie einen einen Ordner erstellen)
- Klicken Sie auf + Hinzufügen
- Klicken Sie auf Neuer Ordner
- Ordnernamen eingeben
- Klicken Sie auf Erstellen
Hinzufügen von Dateien und Ordnern von Ihrem Gerät
Sie können einzelne Dateien, mehrere Dateien oder Ordner hochladen.
Wenn Sie einen Ordner einschließlich seiner Unterordner oder leeren Ordner hochladen möchten, müssen Sie Drag & Drop verwenden. Unterordner und leere Ordner werden bei der Verwendung von "Ordner hochladen" aufgrund einer Browserbeschränkung nicht erstellt.
Der erste Schritt besteht immer darin, zum Zielordner zu navigieren, wo die die neuen Elemente hinzugefügt werden sollen.
Es gibt dann 3 Möglichkeiten, Dateien hochzuladen:
Drag-and-drop von Dateien oder Ordnern
Dateibrowser zum Hochladen von Dateien verwenden
- Klicken Sie auf + Hinzufügen
- Klicken Sie auf Datei hochladen
- Der Dateibrowser Ihres Betriebssystems wird geöffnet und Sie können eine oder mehrere Dateien auswählen.
Dateibrowser zum Hochladen eines Ordners verwenden
- Klicken Sie auf + Hinzufügen
- Klicken Sie auf Ordner hochladen
- Der Dateibrowser Ihres Betriebssystems wird geöffnet und Sie können einen Ordner auswählen.
Wenn Sie leere Ordner hochladen möchten, müssen Sie Drag & Drop verwenden. Leere Ordner werden bei der Verwendung von "Ordner hochladen" aufgrund einer Browserbeschränkung nicht erstellt.
Hinzufügen von Dateien und Ordnern aus Cloud-Speicherdiensten
- Klicken Sie auf + Hinzufügen
- Klicken Sie auf Aus Dropbox / Google Drive / OneDrive hochladen
- Möglicherweise müssen Sie sich bei Ihrem Cloud-Dienst anmelden (falls Sie nicht bereits angemeldet sind).
- Der Dateibrowser Ihres Cloud-Dienstes wird geöffnet und Sie können Elemente auswählen.
Favoriten
Fügen Sie Dateien oder Ordner zu Ihren Favoriten hinzu, damit Sie auf all Ihren Geräten schnell darauf zugreifen können.
Zu Favoriten hinzufügen
Klicken Sie auf das Stern-Symbol, um eine Datei oder einen Ordner zu Ihren Favoriten hinzuzufügen:
Favoriten ansehen
Klicken Sie auf Favoriten, um alle Ihre Favoriten-Dateien und -ordner in einer Liste anzuzeigen:
Dateien und Ordner, die als Favoriten gekennzeichnet sind, erkennen Sie an dem gefüllten Stern-Symbol.
Aus den Favoriten entfernen
Klicken Sie auf das Stern-Symbol, um eine Datei oder einen Ordner aus Ihren Favoriten zu entfernen:
Verschieben von Dateien und Ordnern
Verschieben von Dateien oder Ordnern in einen Zielordner:
Verschieben von einzelnen Dateien oder Ordnern
- Klicken Sie auf das Mehr-Symbol
- Klicken Sie auf Verschieben
- Zielordner auswählen
- Optional: Klicken Sie auf zurück, um zum übergeordneten Ordner zu navigieren ordner
- Optional: Klicken Sie auf Neuen Ordner erstellen um einen neuen Unterordner im aktuellen Ordner zu erstellen
- Klicken Sie auf Hierher verschieben
Verschieben von mehreren Dateien und Ordnern
- Aktivieren Sie die Checkbox für jede Datei bzw. Ordner
- Optional: Aktivieren Sie die Checkbox Alles auswählen
- Klicken Sie auf Aktionen
- Klicken Sie auf Verschieben
- Zielordner auswählen
- Optional: Klicken Sie auf zurück, um zum übergeordneten Ordner zu navigieren
- Optional: Klicken Sie auf Neuen Ordner erstellen um einen neuen Unterordner im aktuellen Ordner zu erstellen
- Klicken Sie auf Hierher verschieben
Datei duplizieren
Duplizieren Sie eine einzelne Datei, um eine exakte Kopie zu erstellen. Wenn Versionierung verwendet wird, wird der Versionsverlauf nicht dupliziert und nur die aktuelle Version wird für die neue Datei verwendet.
Navigieren Sie zu der Datei, die Sie duplizieren möchten.
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Duplizieren
- Neuen Dateinamen eingeben
- Klicken Sie auf Duplizieren
Löschen und Wiederherstellen von Dateien und Ordnern
Dateien und Ordner werden nicht sofort gelöscht, sondern erst in den Papierkorb verschoben.
Von dort aus können sie wiederhergestellt oder endgültig gelöscht werden. Derzeit werden Elemente im Papierkorb nicht automatisch gelöscht.
Der Papierkorb wird geräteübergreifend synchronisiert. Es spielt keine Rolle, wo Sie eine Datei oder einen Ordner gelöscht haben.
In den Papierkorb verschieben
Löschen Sie einzelne oder mehrere Dateien oder Ordner, indem Sie sie in den Papierkorb verschieben.
Einzelne Datei oder Ordner in den Papierkorb verschieben
Navigieren Sie zu der Datei oder dem Ordner, den Sie in den Papierkorb verschieben möchten.
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf In den Papierkorb verschieben
- Bestätigen Sie
Mehrere Dateien oder Ordner in den Papierkorb verschieben
- Aktivieren Sie die Checkbox für jede Datei bzw. Ordner
- Optional: Aktivieren Sie die Checkbox Alles auswählen
- Klicken Sie auf Aktionen
- Klicken Sie auf In den Papierkorb verschieben
- Bestätigen
Wiederherstellen von gelöschten Dateien und Ordnern aus dem Papierkorb
Wiederherstellung einer einzelnen Datei oder eines Ordners
- Klicken Sie auf Papierkorb
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Wiederherstellen
Mehrere Dateien oder Ordner wiederherstellen
- Klicken Sie auf Papierkorb
- Aktivieren Sie die Checkbox für jede Datei bzw. Ordner
- Optional: Aktivieren Sie die Checkbox Alles auswählen
- Klicken Sie auf Aktionen
- Klicken Sie auf Wiederherstellen
- Bestätigen
Dauerhaft löschen
Um Dateien oder Ordner dauerhaft zu löschen, ohne die Möglichkeit, sie wiederherzustellen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Papierkorb leeren
- Klicken Sie auf Papierkorb
- Klicken Sie auf Papierkorb leeren
- Tippen Sie Löschen
- Klicken Sie auf Dauerhaft löschen
Löschen von einzelnen Dateien oder Ordnern aus dem Papierkorb
- Klicken Sie auf Papierkorb
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Dauerhaft löschen
- Tippen Sie Löschen
- Klicken Sie auf Dauerhaft löschen
Umbenennen
Navigieren Sie zu der Datei oder dem Ordner, die/den Sie umbenennen möchten.
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Umbenennen
- Geben Sie den neuen Namen ein
- Klicken Sie auf Umbenennen
Suche nach Dateien und Ordnern
Suche nach Dateien und Ordnern anhand ihres Namens
- Klicken Sie in das Suchfeld und geben Sie Ihren Suchbegriff ein
- Sehen Sie die Suchergebnisse
Festlegen, wo gesucht werden soll
Standardmäßig wird die Suche im aktuellen Ordner und allen Unterordnern durchgeführt.
Suche auf den aktuellen Ordner beschränken (ohne Unterordner)
- Klicken Sie auf das Sucheinstellungen -Dropdown
- Klicken Sie auf Nur dieser Ordner
Erweitern Sie die Suche auf alle Ordner (unabhängig von Ihrem aktuellen Ordner)
- Klicken Sie auf das Sucheinstellungen -Dropdown
- Klicken Sie auf Alle Dateien
Beachten Sie, dass Sie auch im Papierkorb oder - falls vorhanden - in Dokumente nach Ebenen suchen können.
Suche verlassen
Nach Abschluss der Suche verlassen Sie die Suchergebnisseite mit:
Klicken Sie auf Zurück zu [Aktueller Ordner] (in diesem Beispiel zum Ordner "Done"):
Klicken Sie auf den X-Button im Suchfeld
Herunterladen von Dateien und Ordnern
Auf iOS und Android erfolgt das Herunterladen von Dateien auf Ihr Gerät über die Freigabefunktion. Siehe Dateien mit anderen mobilen Anwendungen teilen
In der Web-Applikation gibt es mehrere Möglichkeiten, Dateien auf Ihr lokales Gerät herunterzuladen und außerhalb der PlanRadar-App zu speichern.
Herunterladen einer einzelnen Datei bzw. Ordners
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Herunterladen
Wenn Sie einen Ordner herunterladen, werden alle Dateien in eine ZIP-Datei gepackt.
Herunterladen von mehreren Dateien oder Ordnern
- Aktivieren Sie die Checkbox für jede Datei bzw. Ordner
- Optional: Aktivieren Sie die Checkbox Alles auswählen
- Klicken Sie auf Aktionen
- Klicken Sie Herunterladen
Beim Herunterladen von Dateien und Ordnern werden alle Dateien in eine ZIP-Datei gepackt.
Datei-Details anzeigen
Öffnen Sie die Datei-Details, um weitere Informationen über die Datei zu erhalten, einschließlich:
- Kleine Vorschau für bestimmte Dateitypen - siehe: Unterstützte Dateitypen
- Aktuelle Dateiversion
- Erstellt am: wann die Datei hochgeladen wurde
- Erstellt von: dem Benutzer, der die Datei hochgeladen hat
- Größe: Dateigröße
- Ordner: Name des übergeordneten Ordners
- Ursprünglicher Dateiname: Dateiname vor dem Hochladen (kann nicht geändert werden)
Für Ordner sind die folgenden Informationen verfügbar:
- Erstellt von: dem Benutzer, der den Ordner erstellt hat
- Erstellt am: wann der Ordner erstellt wurde
- Ordner: Name des übergeordneten Ordners
Datei-Details öffnen
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Datei-Details
Tipp: Während die Datei-Details geöffnet sind, können Sie andere Dateien oder Ordner auswählen, um deren Details zu sehen.
Hochladen einer neuen Dateiversion
Wenn keine Freigaben verwendet werden, wird beim Hochladen einer neuen Version einer Datei die alte Version der Datei zur neuen aktuelle Version.
Die Dateiversionierung ist nur für Enterprise-Accounts verfügbar.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine neue Dateiversion hochzuladen:
Im "Mehr"-Menü der Dateiliste
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Neue Version hochladen
Im Datei-Details-Tab
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Dateidetails
- Klicken Sie auf Mehr in der Details-Registerkarte
- Klicken Sie auf Neue Version hochladen
Im Versionen-Tab
- Klicken Sie auf Mehr
- Klicken Sie auf Datei-Details
- Klicken Sie auf Versionen
- Klicken Sie auf Neue Version hochladen
- Klicken Sie auf Datei hochladen (oder laden Sie hoch von Dropbox,...)
Wenn Sie Dateifreigaben verwenden, lesen Sie mehr unter Versionierung & Freigabe von Dokumenten.
Funktionen - nur für Mobile Apps
Offline-Zugriff für Mobile Apps
Datei offline verfügbar machen
Verwenden Sie die Funktion "Offline verfügbar machen", um sicherzustellen, dass bestimmte Dateien immer verfügbar sind, selbst wenn Sie offline sind.
- Navigieren Sie zu der Datei bzw. Ordner
- Tippen sie auf Mehr
- Tippen Sie auf Offline verfügbar machen
Anzeigen von "offline verfügbaren" Dateien
Tippen Sie auf Offline (in der unteren Symbolleiste), um eine Liste mit allen Dateien anzuzeigen, die Sie zuvor als "offline verfügbar machen" markiert haben.
Das Symbol neben "Erstellt am" (wenn die Datei in Dokumente hochgeladen wurde) zeigt an dass die Datei als "offline verfügbar machen" markiert ist.
Dateien, die Sie kürzlich geöffnet haben, werden für einige Zeit zwischengespeichert und sind möglicherweise auch offline verfügbar. Dateien, die offline nicht verfügbar sind, werden ausgegraut dargestellt.
Teilen von Dateien mit anderen mobilen Apps
Jede Datei kann heruntergeladen und außerhalb von PlanRadar geteilt werden.
- Navigieren Sie zu der Datei, die Sie teilen möchten
- Tippen Sie auf Mehr
- Tippen Sie auf Teilen
- Fahren Sie fort im System-Dialog zum Teilen von Dateien
Berechtigungen
Berechtigungen für die Genehmigung von Dokumenten sind beschrieben in Versionierung & Freigabe von Dokumenten
Der Zugriff auf das Dokumentenmanagement kann mit eigenen Rollenberechtigungen gesteuert werden, um festzulegen, welche internen Benutzer Dateien und Ordner in ihren Projekten in Dokumente anzeigen, erstellen, bearbeiten oder löschen können.
-
Erstellen: Benutzer kann Ordner erstellen, Dateien und Ordner hochladen, aus dem Papierkorb wiederherstellen
-
Ansicht: Der Benutzer kann Dateien und Ordner anzeigen, einschließlich gelöschter Elemente
-
Bearbeiten: Der Benutzer kann Dateien und Ordner umbenennen und verschieben und Dateien mit neuen Versionen aktualisieren
-
Löschen: Benutzer kann Dateiversionen löschen, in den Papierkorb verschieben und aus dem Papierkorb löschen
Unterauftragnehmer haben generell keinen Zugriff auf Dateien.
Beobachter können alle Dateien einsehen, aber sie können keine Dateien bearbeiten oder hinzufügen.
Diese Rollenberechtigungen für die Dokumentenverwaltung haben keine Auswirkungen auf Dokumente in Dokumente nach Ebenen.
- Klicken Sie auf Benutzerverwaltung
- Klicken Sie auf Rollen
- Klicken Sie auf + Rolle hinzufügen (oder klicken Sie auf eine vorhandene Rolle, um sie zu bearbeiten)
- Scrollen Sie nach unten zu Dokumentenmanagement
- Aktivieren Sie die Checkboxen Erstellen, Anzeigen, Bearbeiten und/oder Löschen, um diese Berechtigungen zu erteilen
- Klicken Sie auf Speichern
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.