Übersicht
Erstellen Sie benutzerdefinierte Formulare, um festzulegen, welche Felder in Ihren Tickets verfügbar sind. Fügen Sie vordefinierte Felder wie Status oder Zuständiger hinzu, und erstellen Sie benutzerdefinierte Felder für mehr Flexibilität, um Ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen.
Wenn Sie mehr über Formulare in PlanRadar erfahren möchten und wie sie mit Tickets zusammenhängen, lesen Sie mehr unter Formulare.
Zugang & Berechtigungen
Das Erstellen und Bearbeiten von Formularen ist nur in der Webapp möglich.
Um Formulare zu erstellen und zu bearbeiten, benötigen Sie einen In-House Benutzer mit der Benutzerberechtigung 'Formulare & Listen'. Lesen Sie mehr unter Berechtigungen.
Zugang zu Formularen
- Klicken Sie auf Formulare und Listen
Formular erstellen
Formulare werden in Ihrem PlanRadar-Account gespeichert und können einem oder mehreren Projekten zugewiesen werden.
Um ein neues Formular zu erstellen:
- Klicken Sie auf + Neues Formular
Formularname
Jedes Formular benötigt einen Namen, um es zu identifizieren, z.B. wenn Sie später ein Ticket erstellen.
Um ein Formular zu benennen:
- Klicken Sie auf Formularname eingeben
- Geben Sie einen Namen ein
- Klicken Sie zum Bestätigen auf ✔
Formularbeschreibung
Sie können eine optionale Beschreibung hinzufügen, um zum Beispiel anderen Benutzern zu erklären, wofür dieses Formular gedacht ist.
Um eine Beschreibung hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf Formularbeschreibung eingeben
- Geben Sie eine Beschreibung ein
- Klicken Sie zum Bestätigen auf ✔
Formularoptionen
Sie können die Formularoptionen ändern, um festzulegen, ob Tickets, die dieses Formular verwenden, Anhänge, Kommentare, eine Planposition und mehr haben können.
Formularvorschau
Um zu sehen, wie Tickets mit diesem Formular aussehen werden:
- Klicken Sie auf Formular Vorschau
Formular speichern
Stellen Sie sicher, dass keine Ihrer Änderungen verloren gehen, während Sie ein Formular erstellen, und speichern Sie es jederzeit.
Um ein Formular zu speichern, benötigt es zumindest einen Namen:
- Klicken Sie auf Speichern
Wenn Sie ein Formular auf diese Weise erstellen, wird es nicht automatisch einem Projekt zugewiesen. Informationen dazu finden Sie unter Formulare für ein Projekt verwalten.
Feldtypen
Es sind zwei Arten von Feldern verfügbar:
- Vordefinierte Felder: Sie sind bereits mit speziellen Funktionen ausgestattet, wie z.B. Titel des Tickets, Empfänger, Status, Priorität, usw.
- Benutzerdefinierte Felder: Sie können Ihre eigenen Felder hinzufügen, indem Sie einen der Eingabetypen wie Kurz- oder Langtext, Datum, Zahl, Checkbox, Liste usw. auswählen.
Lesen Sie mehr über Feldtypen.
Vordefiniertes Feld hinzufügen
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten:
- So fügen Sie ein vordefiniertes Feld am unteren Ende Ihres Formulars hinzu:
- Klicken Sie auf das Feld z.B. Status (unter Ein Feld hinzufügen)
- So fügen Sie ein vordefiniertes Feld an einer bestimmten Position in Ihrem Formular ein:
- Ziehen Sie das Feld z.B. Priority per Drag & Drop an die gewünschte Position
Beachten Sie, dass vordefinierte Felder nur einmal hinzugefügt werden können. Sobald sie verwendet werden, werden sie in der Liste auf der linken Seite grau hinterlegt.
Benutzerdefiniertes Feld erstellen & hinzufügen
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten:
- So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Feld und fügen es am Ende Ihres Formulars hinzu:
- Klicken Sie auf den Feldtyp, z.B. Short Text (unter Ein Feld erstellen)
- Um ein benutzerdefiniertes Feld zu erstellen und an einer bestimmten Position in Ihrem Formular hinzuzufügen:
- Ziehen Sie den Feldtyp, z.B. Date, per Drag & Drop an die gewünschte Position
Trennlinie hinzufügen
Verwenden Sie Trennlinien, um Felder in Ihren Formularen zu gruppieren und sie mit einer Überschrift (Name der Trennlinie) und einer optionalen Beschreibung zu trennen.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten:
- So fügen Sie ein Trennlinie am unteren Ende Ihres Formulars ein:
- Klicken Sie auf Trennlinie (unter Ein Feld hinzufügen)
- Um eine Trennlinie an einer bestimmten Position in Ihrem Formular einzufügen:
- Ziehen Sie das Feld Trennlinie per Drag & Drop an die gewünschte Position
Feldeigenschaften
Klicken Sie auf ein Feld, um dessen Eigenschaften auf der rechten Seite anzuzeigen: Sie können den Feldnamen und die Beschreibung festlegen, eine Standardliste zuweisen, einen Standardwert festlegen, ein Feld verpflichtend machen und Feldberechtigungen festlegen.
Um Feldeigenschaften anzuzeigen:
- Klicken Sie auf ein Feld, z.B. Short Text
- Sehen Sie alle Feldeigenschaften auf der rechten Seite
Feldname
Der Feldname ist verpflichtend. Benutzerdefinierte Felder werden standardmäßig nach dem Feldtyp benannt. Um ihn zu ändern:
- Feldname eingeben
Die Titel der vordefinierten Felder können nicht geändert werden.
Feldbeschreibung
Die Feldbeschreibung ist optional. Sie soll anderen Benutzern helfen, die Ticketfelder korrekt auszufüllen. Um eine einzugeben:
- Feldbeschreibung eingeben
Die Feldbeschreibung ist sowohl für vordefinierte Felder als auch für benutzerdefinierte Felder verfügbar.
Zuweisen einer Standardliste
Nachdem Sie ein benutzerdefiniertes Listenfeld erstellt und hinzugefügt haben, können Sie ihm bereits eine Liste zuweisen. Beachten Sie, dass hier nur globale Listen zugewiesen werden können. Projektspezifische Listen können erst später zugewiesen werden, wenn Sie das Formular in einem Projekt verwenden.
Lesen Sie mehr über Listen.
Um einem Listenfeld eine Liste zuzuweisen:
- Wählen Sie eine Liste aus dem Dropdown-Menü aus, z.B. Type of Work
Um Werte in der Liste zu deaktivieren:
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen
- Deselektieren Sie die Checkbox(en) für den/die gewünschten Wert(e)
- Klicken Sie auf Schließen
Um die Auswahl von mehreren Werten für dieses Listenfeld im Ticket zu ermöglichen:
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen
- Klicken Sie auf Mehrfachauswahl
- Klicken Sie auf Schließen
Wenn Sie dieses Formular zu einem Projekt hinzufügen, wird diese Liste ausgewählt. Es ist jedoch möglich, eine andere Liste zuzuweisen oder die Listeneinstellungen für jedes einzelne Projekt zu ändern.
Standardwert festlegen
Der Standardwert wird bei der Erstellung des Tickets automatisch übernommen.
Um einen Standardwert für ein Formularfeld festzulegen:
- Geben Sie einen Standardwert ein
Je nach Feldtyp kann dies auch eine Datumsauswahl, eine Dropdown-Liste oder eine Checkbox sein.
Feld verpflichtend machen
Pflichtfelder müssen mit einem Wert ausgefüllt werden, bevor das Ticket gespeichert werden kann.
Um ein Feld verpflichtend zu machen:
- Aktivieren Sie die Checkbox Verpflichtend
Wenn Sie dieses Formular zu einem Projekt hinzufügen, wird diese Standardeinstellung "verpflichtend" ausgefüllt. Sie können die Einstellung "verpflichtend" jedoch für jedes einzelne Projekt ändern.
Feldberechtigungen festlegen
Standardmäßig können alle verfügbaren Rollen im Projekt jedes Formularfeld anzeigen und bearbeiten, auch Rollen, die später erstellt/hinzugefügt werden.
Um die Feldberechtigungen für bestimmte Rollen zu ändern, lesen Sie mehr unter Feldberechtigungen.
Felder verwalten
Reihenfolge von Felder ändern
Um die Reihenfolge der Felder im Formular zu ändern:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Reihenfolge Symbol
- Ziehen Sie das Feld per Drag & Drop an die gewünschte Position
Felder duplizieren
So duplizieren Sie ein benutzerdefiniertes Feld:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Feld
- Klicken Sie auf das Duplizieren Symbol
Vordefinierte Felder können nur einmal zu jedem Formular hinzugefügt werden und können daher nicht dupliziert werden.
Felder entfernen
Um ein Feld aus einem Formular zu entfernen:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Feld
- Klicken Sie auf das Entfernen Symbol
Das Feld Titel ist erforderlich und kann nicht entfernt werden.
Formular bearbeiten
Um ein zuvor erstelltes Formular zu bearbeiten:
- Klicken Sie auf das Formular
Nehmen Sie Ihre Änderungen wie oben beschrieben vor und vergessen Sie nicht, auf Formular speichern.
Wenn Sie ein vordefiniertes Feld entfernen, das bereits Daten in Tickets enthält, werden die Daten nicht gelöscht. Wenn Sie das vordefinierte Feld erneut zum Formular hinzufügen, werden die Daten wieder angezeigt. Es ist nicht möglich, ein benutzerdefiniertes Formularfeld zu entfernen, das bereits Daten in Tickets enthält.
Verwandtes Video
Dieses Feature wird auch in diesem Produkt-Update-Video erwähnt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.